Wiener Abreisskalender 2026 am 10. November verfügbar
Leider hat es dieses Jahr etwas länger gedauert, bis der Wiener Abreißkalender fertig geowrden ist.
Aber nun ist es soweit, ab ca. dem 10. November wird er in den Wiener Buchläden (Leo und Tyrolia) verfügbar sein.
Der Wiener Abreißkalender für das Jahr 2026 greift unter anderem die Abrissplanungen von zwei Wiener Gründerzeithäusern auf, die wegen des U-Bahn-Neubaus der U5 am Elterleinplatz und an der Kreuzgasse abgerissen werden sollen.
Obwohl die Stadt Wien erst 2023 eine verschärfte Bauordungsnovelle beschlossen hat, mit der die vor dem 1.1.1945 erbaute Häuser (auch außerhalb von Schutzzonen ab Juni 2018) besser vor Abbruch geschützt werden sollen, genehmigt sie lt. Bundesgesetz und Eisenbahngesetz den Wiener Linien die Vernichtung zweier repräsentativer Gründerzeithäuser!
Die hier geplanten U-Bahn-Abgänge hätte man sicher in die beiden Gebäude integrieren können. Das neu errichtete Café am Resselpark orientiert sich eher am Dachaufbau des Wien Museums, als an der gründerzeitlichen Bebauung am Karlsplatz. Leider wird trotz der Bauordungsnovelle 2023 noch sehr viel an gut erhaltenen Bausubstanz zerstört, obwohl diese Novelle vor Bauspekulation und Zerstörung schützen sollte.
Wir haben dank vieler Helfer auch für 2026 zwölf weitere Beispiele an Stadtbildveränderungen ausgewählt.
Sollten Sie oder Ihre Freunde Fotos von weiteren Beispielen haben, die in einen Abreisskalender passen würden, senden Sie uns bitte eine kurze Mail an agentur.wien@isar.media oderinfo@dieter-klein.at. Wir danken Ihnen jetzt schon für Ihre Mithilfe die Stadtbildveränderungen weiter zu dokumentieren.